- Lombroso
- Lombroso,Cesare, italienischer Mediziner und Anthropologe, * Verona 18. 11. 1836, ✝ Turin 19. 10. 1909; ab 1867 Professor in Pavia, ab 1876 in Turin. Lombroso gilt als Begründer der Kriminologie. Aufsehen erregte er v. a. durch seine These, dass die Ursache von Verbrechen in erblichen physiopsych. Anomalien des Täters zu suchen sei (»L'uomo delinquente in rapporto all'antropologia,. ..«, 1876; deutsch »Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung«). Bekannt wurde auch seine Untersuchung »Genio e follia« (1864; deutsch »Genie und Irrsinn in ihren Beziehungen zum Gesetz, zu Kritik und zur Geschichte«). 1880 gründete Lombroso das »Archivio di psichiatria, antropologia criminale e scienze penali«.H. Kurella: C. L. u. die Naturgesch. des Verbrechers (1892);G. Lombroso-Ferrore: C. L., storia della vita e delle opere narrata dalla figlia (Turin 21921).
Universal-Lexikon. 2012.